- abbraten
- aḅ·bra·ten (hat) [Vt] etwas abbraten (A) Fleisch in der Pfanne braten: ein Schnitzel abbraten
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Abbraten — Abbraten, verb. irreg. act. (S. Braten,) fertig braten, in den Küchen. Eine Gans, ein Huhn abbraten, wenn sie kalt gegessen werden sollen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abbraten — ạb|bra|ten <st. V.; hat (selten): gar, fertig, zu Ende braten, durch Braten bereiten: kurz abgebratene Fleischstücke … Universal-Lexikon
Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia
Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia